Anforderungen an Präzisionsspritzgussformen
Präzisionsspritzgussformen sind ein Schlüsselwerkzeug für die Herstellung hochwertiger und hochpräziser Kunststoffprodukte. Mit der kontinuierlichen Aktualisierung der Technologie, die Anforderungen der modernen Industrie auf Kunststoff-Produkte haben sich mehr und mehr streng, Präzisions-Spritzgussformen müssen eine Reihe von strengen Normen in der Konstruktion, Herstellung, Montage und Nutzung des Prozesses zu folgen. [...]
- Infos
Präzisionsspritzgussformen sind ein Schlüsselwerkzeug für die Herstellung hochwertiger und hochpräziser Kunststoffprodukte. Mit der kontinuierlichen Aktualisierung der Technologie sind die Anforderungen der modernen Industrie an Kunststoffprodukte immer strenger geworden. Präzisionsspritzgussformen müssen eine Reihe von strengen Normen bei der Konstruktion, Herstellung, Montage und Verwendung des Prozesses befolgen.
I. Konstruktionsanforderungen
1. hohe Präzision und Stabilität
Die Formgestaltung muss den Anforderungen an die Maßgenauigkeit des Produkts genügen, die in der Regel eine Präzision im Mikrometerbereich erfordert; bei spritzgegossenen Kunststoffprodukten ist eine Präzision von 0,01 mm bis 0,05 mm erforderlich. Dies erfordert die vollständige Berücksichtigung von Faktoren wie Materialschwund, Verarbeitungsgenauigkeit und Montagegenauigkeit im Konstruktionsprozess.
2. optimierte Laufradkonstruktion
Die Konstruktion des Gießsystems wirkt sich direkt auf den Fließzustand des Kunststoffs und die Qualität des Produkts aus. Zur Simulation des Fließkanals muss eine CAE-Analysesoftware eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Kunststoffschmelze gleichmäßig in den Hohlraum gefüllt wird, damit Defekte wie Blasen und Schmelzspuren vermieden werden.
3. effizientes Kühlsystem
Die Gestaltung des Kühlsystems wirkt sich auf die Produktionseffizienz und die Produktqualität aus. Je nach Struktur und Größe der Produkte muss der Kühlkreislauf vernünftig ausgelegt werden, um eine schnelle und gleichmäßige Kühlung zu erreichen und den Gießzyklus zu verkürzen.
4. vernünftiger Auslösemechanismus
Für komplexe Produkte müssen verschiedene Ablösemechanismen entwickelt werden, z. B. schräge Oberseite, Kernentnahme, luftunterstützte Ablösung usw., um sicherzustellen, dass die Produkte reibungslos und ohne Risse oder Verformungen abgelöst werden.
II. materielle Anforderungen
1. hochwertiger Formenstahl
Wählen Sie hochwertigen Formenstahl wie S136, H13, NAK80 usw. mit guter Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Polierfähigkeit.
2. die Oberflächenbehandlung
Je nach den Anforderungen der Produkte werden Nitrierungen, Verchromungen und andere Oberflächenbehandlungen des Formhohlraums vorgenommen, um die Härte und Korrosionsbeständigkeit der Form zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
III. verarbeitungs- und fertigungstechnische Anforderungen
1. präzise Bearbeitungsmaschinen
Einsatz von hochpräzisen Bearbeitungsmaschinen wie Präzisionsschleifmaschinen, Kurvenschleifmaschinen, CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Drahtschneidemaschinen mit langsamem Vorschub, Erodiermaschinen usw., um die Bearbeitungspräzision und Oberflächenqualität zu gewährleisten.
2. feine Bearbeitungsprozesse
Verwenden Sie hochpräzise Bearbeitungsmethoden wie Präzisionsschleifen, Polieren, Ultrapräzisionsbearbeitung usw., um die erforderliche Maßgenauigkeit und Oberflächenrauheit zu erreichen.
3. strenge Qualitätskontrolle
Während des Bearbeitungsprozesses müssen die wichtigsten Abmessungen und Teile in Echtzeit überwacht und geprüft werden, wobei hochpräzise Prüfgeräte wie KMGs zum Einsatz kommen, um sicherzustellen, dass jedes Teil die Konstruktionsanforderungen erfüllt.
IV. Anforderungen an die Montage und Einstellung
1. präzise Montage
Der Zusammenbau der Form erfordert erfahrene Techniker, die dafür sorgen, dass der Passungsabstand und die Präzision der einzelnen Teile den Konstruktionsanforderungen entsprechen und dass die beweglichen Teile reibungslos und ohne Stagnation laufen.
2. die Prüfung und Optimierung von Formen
Nach dem Zusammenbau der Form ist es notwendig, eine Probeform zu erstellen, um die Leistung der Form zu testen. Je nach den Ergebnissen der Probeform wird die Form angepasst und optimiert, um die Stabilität und Qualität der Produkte in der Massenproduktion zu gewährleisten.
V. Anforderungen an Nutzung und Wartung
1. korrekte Verwendung der Parameter
Bei der Herstellung von Spritzgussteilen müssen die Parameter des Spritzgießprozesses wie Temperatur, Druck, Geschwindigkeit, Kühlzeit usw. entsprechend den Eigenschaften der Produkte und Materialien eingestellt werden.
2. regelmäßige Wartung
Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Formen, wie z. B. die Beseitigung von Rückständen, die Kontrolle der Abnutzung und das Auftragen von Rostschutzöl, beugt Schäden an den Formen und Qualitätsproblemen vor.
3. sicherer Betrieb
Halten Sie sich strikt an die Betriebsanweisungen, um Schäden an der Form oder Produktionsunfälle aufgrund von Fehlbedienung zu vermeiden.
Andere Anforderungen
- HaltbarkeitPräzisionsspritzgussformen sollten eine hohe Haltbarkeit aufweisen, um wiederholten Spritzgusszyklen standhalten zu können.
- Einfache WartungFormen sollten so konstruiert sein, dass sie leicht zu warten und zu reparieren sind, um die Ausfallzeiten zu minimieren.
- KostenwirksamkeitPräzisionsspritzgießformen sind zwar in der Herstellung teurer, können aber hochwertige Teile herstellen und so die Gesamtproduktionskosten senken.